Artikel für klassische Computermagazine | ||
![]() |
||
Zeitschrift | Ausgabe | Titel |
![]() |
unveröffentlicht (09.03.1987) |
Ultra
Hires Erweiterung: MAKEUH V1.2 Zusammen mit dem Artikel über den defekten CHAR-Befehl (s.u.) sandte ich dieses Programm an die RUN. Da die Basic-Erweiterung Ultra Hires (VDC-Grafikbefehle) von der RUN veröffentlicht worden war, ergab eine Veröffentlichung bei der 64'er natürlich keinen Sinn. Leider wurde die RUN mit Heft 1/1988 eingestellt. |
![]() |
||
![]() |
unveröffentlicht (09.03.1987) |
Der
defekte 'CHAR'-Befehl oder: Warum der C 128 nur ein C 119 ist Dieser redaktionelle Beitrag sollte im Frühjahr 1988 veröffentlicht werden. Leider hat man das RUN-Magazin vor der Veröffentlichung (mit der Nummer 1/1998) eingestellt. Bevor ich mich entschloss es der 64'er anzubieten, hatten die bereits einen vergleichbaren Artikel von T. Sperling veröffentlicht - Pech gehabt!. |
![]() |
||
![]() |
unveröffentlicht
|
"FARBREIGEN"
- ein Programm bringt die Farben des C 128 zum Rotieren! Nachdem der "Farbreigen" bei der RUN nicht landen konnte (s.u.), habe ich einen 2. Versuch bei der 64'er gestartet. Die Rückmeldung lautete in etwa wie bei der mc (s.u.): "Einen derartigen Beitrag haben wir schon". Ich habe dann jedes Heft und Sonderheft gelesen. Sie haben nie etwas annähernd vergleichbares für den C128 veröffentlicht [für den C64 gab es sowas, aber der C128 ist hier ein bisschen komplexer zu programmieren, und wer interessiert sich schon für ein C64-Programm, wenn er einen C128 hat?]. Irgendwann wurde eine Farbänder-Routine publiziert, nur leistete die bei weitem nicht das selbe. Irgendwie haben die das Programm wohl nicht richtig begriffen... |
![]() |
||
![]() |
unveröffentlicht
|
"FARBREIGEN"
- ein Programm bringt die Farben des C 128 zum Rotieren! Mit "Farbreigen" lassen sich die einzelnen Farben der VIC Hires Graphic beim C128 gezielt und interruptgesteuert ändern. Leider erhielt ich - wenn ich mich recht erinnere - von der RUN nie eine Rückmeldung. |
![]() |
||
![]() |
unveröffentlicht (16.07.1985) |
C64-Programme
im CBM: Manipulation
der Ladeadresse Dieses Programm dient dazu, C64-Programme für CBM-Rechner ladbar zu machen. Die Antwort der mc (ein Formbrief, aber unterschrieben von Herwig Feichtinger himself) lautete: "Zum selben Thema liegt uns schon eine Arbeit vor". Das hatte ich auch nie bestritten, schließlich hatte mich das auf die Idee gebracht, aber meine Lösung war nun mal einfach die bessere *g* (wenn man mit einer Floppy arbeitete). |
![]() |
||
![]() |
Heft 11/1984 |
GET ist
nicht gleich GET Das hier vorgestellte Programm ist eine etwas modifizierte ROM-Routine, die den GET-Befehl mit blinkendem Cursor ermöglicht. Das war das erste und einzige Mal, dass ich mit einem Artikel Geld verdient habe: 100 DM für den redaktionellen Beitrag und 30 DM für die Kassette. |
![]() |